Allgemeine Informationen zu den BETEX TP Vliesstoffen
Allgemeine Informationen

- Die Einsatzmöglichkeiten von Vliesstoffen im Bauwesen sind so vielfältig wie die Bauwerke in welchen sie eingesetzt werden. Vliesstoffe sind die Klassiker unter den Geokunststoffen. Entsprechend ihrer Struktur und Zusammensetzung dienen sie als Filter-, Trenn- oder Schutzlage im Straßen-, Hoch-, Tief-, Garten- und Landschaftsbau.
Das Funktionsprinzip ist immer ähnlich, aber die Anforderungen der einzelnen Baumaßnahmen sind sehr unterschiedlich.
BETEX TP ist ein mechanisch verfestigter Stapelfaservliesstoff aus Polypropylen (PP). Dieses Polymer weist eine hohe chemische Beständigkeit auf, auch in aggressiven Medien wie z. B. in Böden mit hohem pH-Wert. Sie lassen sich einfach verarbeiten und sind wegen ihrer hohen Dehnfähigkeit sehr flexibel ohne an Robustheit zu verlieren.
So lassen sich mit BETEX TP Vliesstoffen auch komplexe Formen sehr gut auskleiden. Die außerordentlich große Bandbreite an BETEX TP Vliesstoffen erlaubt deren Anwendung in nahezu allen Einsatzbereichen.

- Bildunterschrift Beschreibung
Funktionsweise der BETEX TP Vliesstoffe
Funktionen
Trennen, Filtern und Schützen, sind die Funktionen, für die BETEX TP Vliesstoffe im Erd-, Verkehrswege-, Garten- und Landschaftsbau eingesetzt werden.
Trennen
Mit BETEX TP Vliesstoffen können zwei Bodenarten oder ungebundene Tragschichten voneinander getrennt werden. Die Trennfunktion ist sehr wichtig wenn es z. B. darum geht, das Vermischen einer hochwertigen Tragschicht
mit dem Untergrund zu verhindern.
Dadurch kann die Qualität des Schichtenaufbaus langfristig sichergestellt und die Nutzungsdauer des Bauwerkes optimiert werden. Wegen ihrer trennenden Funktion kann durch den Einsatz von Vliesstoffen oft auf eine Sauberkeitsschicht verzichtet werden.

- Bildunterschrift Beschreibung
Filtern
Die Kornmobilität im Boden und der Einfluss von Wasser auf die zu trennenden Schichten erfordert eine auf den Einzelfall abgestimmte Filterfunktion des Vliesstoffes. Für einfache Fälle, von denen das M Geok E StB 2005 ausgeht, bieten BETEX TP Vliesstoffe
die erforderliche mechanische und hydraulische Filterwirksamkeit.
Für komplexere Anwendungen kann aus der Produktfamilie der BETEX TP Vliesstoffe das passende Produkt nach einer Filterbemessung unter Berücksichtigung der charakteristischen Öffnungsweite, der Wasserdurchlässigkeit und eventuell der Filtrationsläge ausgewählt werden.
Im Allgemeinen ergänzen sich Trenn- und Filterfunktion und werden bei Anwendungen in der Geotechnik oftmals als Doppelfunktion vorausgesetzt.

- Bildunterschrift Beschreibung
Schützen
Losgelöst von den beiden vorgenannten Funktionen ist die Schutzfunktion. Hier gilt es ein Bauteil oder einen weiteren Funktionsbaustoff, wie eine Abdichtung, gegenüber mechanischen Beanspruchungen zu schützen. Dies kann z. B. durch den Einbau grobkörniger
mineralischer Baustoffe oder während des Betoniervorgangs erforderlich werden.
Hier bieten BETEX TP Vliesstoffe den erforderlichen Schutz. Sie können sowohl punktförmige Beanspruchungen abmindern als auch Scherkräfte aufnehmen. Unsere BETEX TP Vliesstoffe
bieten mit ihren verschiedenen Gewichten die erforderliche Schutzwirksamkeit für unterschiedlichste Anwendungen.

- Bildunterschrift Beschreibung
Anwendungsgebiete der BETEX TP Vliesstoffe
Anwendungen
BETEX TP Vliesstoffe werden als Trenn- und Filterschichten in Bereichen eingesetzt, in denen Boden und mineralische Schüttgüter vor Umlagerung und instabilen Grenzflächen effektiv getrennt werden müssen.
Trenn- und Filterlage im Wegebau

Böschungssickerschicht

Trenn- und Filterlage für Dränanlagen

Filterlage hinter Gabionen

Trenn- und Schutzlage für Dachbegrünungen

Technische Daten der BETEX TP VLiesstoffe
Technische Daten
Anwendungsgebiet | TP 15 | TP 17 | TP 20 | TP 25 | TP 30 | TP 40 | TP 50 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Produktart | Mechanisch verfestigter Vliesstoff | ||||||
Rohstoff | PP weiß | ||||||
Flächengewicht | 150 g/m2 | 170 g/m2 | 200 g/m2 | 250 g/m2 | 300 g/m2 | 400 g/m2 | 500 g/m2 |
Bautenschutz | |||||||
Dachbegrünung | |||||||
Deponiebau und Altlasten | |||||||
Dränanlagen | |||||||
Grünanlagen | |||||||
Hausgärten | |||||||
Rückhaltebecken | |||||||
Speicherbecken | |||||||
Teichanlagen | |||||||
Tiefgaragenbegrünung | |||||||
Wegebau |
Vorteile der BETEX TP Vliesstoffe
Die Vorteile von BETEX TP Vliesstoffen:
- Gute Verformbarkeit für eine einfache Verarbeitung
- Hohe chemische Beständigkeit
- Robust gegenüber Einbaubeanspruchungen
- Leicht zu konfektionieren mit Cutter oder Teppichmesser
- Gute mechanische und hydraulische Filtereigenschaften

- Bildunterschrift Beschreibung
Einbauhinweise für BETEX TP Vliesstoffe
Einbauhinweise für BETEX TP Vliesstoffe:
- Der Untergrund sollte möglichst eben sein um einen vollflächigen Kontakt mit dem Vliesstoff zu gewährleisten.
- Der Vliesstoff ist glatt und ohne Falten zu verlegen. Falten auf Grund der Formgebung des Bauwerkes sind durch Einschneiden des Vliesstoffes und dachschindelartige Überlappungen zu beseitigen.
- BETEX TP Vliesstoffe sind am Tag des Verlegens zu überbauen.
- Beim Überschütten und dem anschließenden Verdichten ist darauf zu achten, dass der Vliesstoff nicht verschoben wird oder sich Falten bilden.
Darüber hinaus sind unsere detaillierten Einbau- und Verlegehinweise für BETEX TP Vliesstoffe zu beachten.

- Bildunterschrift Beschreibung
BONTEC NW Vliesstoffe
BONTEC NW Vliesstoffe werden aus Polypropylen (PP)-Spinnfasern in den Geotextilen Robustheitsklassen GRK 2 bis 5 hergestellt.... Zum Produkt
Wir sind für Sie da
Geokunststoffe

Herr Björn Grote
Vertriebsleiter Geokunststoffe
Telefon: +49 (0) 911 64200-22bjoern.grote@beco-bermueller.de
Herr David Ernst
Vertrieb Geokunststoffe Deutschland Süd
Telefon: +49 (0) 911 64200-70david.ernst@beco-bermueller.de
Herr Ralf Ziegler
Leiter Anwendungstechnik Geokunststoffe
Telefon: +49 (0) 911 64200-28ralf.ziegler@beco-bermueller.deProduktinfos
Weiterführendes Informationsmaterial zu diesem Produkt
Verwendungsbereiche
Diese Produkt ist im Bauprojekt mehrfach nutzbar:
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie regelmäßig über unser Unternehmen, neue Produkte, interessante Angebote sowie über Messen und Veranstaltungen.