Allgemein
Bodenbewehrungen durch bewehrte Erde mit den TERRAMESH Steilböschungssystemen zur Böschungssicherung
Die Bodenverfestigung und der Bau von bewehrten Erdbauwerken hat im Bauwesen eine lange Tradition. Dank moderner Techniken und innovativer Materialien können heute auch sehr komplexe bauliche Strukturen und technologisch anspruchsvolle Baumaßnahmen umgesetzt werden.
Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert und reichen von der
- klassischen Baugrundstabilisierung
- über Lärmschutzwände
- bis hin zu Böschungs- und Wandkonstruktionen.
Besondere Anforderungen an das System zur Böschungssicherung stellt der Bau von übersteilen Böschungen und Wandkonstruktionen. Die Bewehrung muss so gestaltet sein, dass sie dem Bauwerk die nötige Stabilität verleiht, die innere und äußere Standsicherheit gewährleistet sowie einen flächigen Erosionsschutz ermöglicht.
Hinzu kommt, dass an Infrastrukturbauwerke mittlerweile ein gesteigerter Anspruch an das Erscheinungsbild und die ökologische Verträglichkeit gestellt wird, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren. Eine sichere und wirtschaftliche Alternative zur klassischen Bauweise mit Beton bieten TERRAMESH Systemlösungen aus innovativen Stahldrahtelementen.

- Systemaufbau des Steilböschungssystems GREEN TERRAMESH
Bei den TERRAMESH Systemen ist das Bewehrungsmaterial ein Gittergeflecht aus doppelt gedrehtem Stahldraht. Dieser ist mit einem Duplexschutz aus einer Dickverzinkung, bestehend aus einer Galmac – Legierung, sowie mit einer zusätzlichen PVC - Kunststoffbeschichtung ausgerüstet.
Die TERRAMESH Systemlösung bildet die Ansichtsfläche und die Bewehrung in einer durchgängigen Konstruktionsweise. Die maßgeblichen Parameter, wie Neigung, Länge der Rückverankerung und Gestaltung der Ansichtsfläche können individuell auf das Bauwerk abgestimmt werden.

- Gittergeflecht aus doppelt gedrehtem Stahldraht als Bewehrungsmaterial
Modularer Systemaufbau
Dank werksseitig vormontierter und vorkonfektionierter Elemente lassen sich alle TERRAMESH Systemlösungen schnell und einfach installieren. Für den Einbau sind keine speziellen Kenntnisse oder Maschinen erforderlich. Auch mit geringem Personal- und Maschineneinsatz lässt sich ein zügiger Baufortschritt gewährleisten. Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Vorteilen der TERRAMESH Systemlösungen, sind die baulichen Einflüsse für Bevölkerung und Umwelt vergleichsweise gering.
Die maßgeblichen Faktoren der TERRAMESH Systemlösungen sind:
- Langlebigkeit
- Widerstandsfähigkeit und
- Sicherheit
Diese Qualitätsstandards fließen in die Auswahl der verwendeten Materialien, der Produktion und in die Projektplanung ein.

- Steilböschung mit GREEN TERRAMESH
TERRAMESH ist eine Marke der Firma MACCAFERRI, deren exklusiver Vertriebspartner wir für Deutschland sind.

Funktion
Funktionsweise der Steilböschungssicherungssysteme
Die TERRAMESH Systemlösungen beruhen auf dem Konstruktionsprinzip der lagenweisen Verlegung von Bewehrungsgittern und dem schichtweisen Einbau von Erdstoffen oder Steinen. Dadurch entstehen bewehrte Erdkörper.
Bei allen TERRAMESH Systemlösungen wird ein Stahldrahtgeflecht nach vorgegebener Statik, lagenweise mit der erforderlichen Einbindung und einem Lagenabstand von bis zu 100 cm eingebaut.
Man unterscheidet zwei Arten von Systemlösungen:
- TERRAMESH SYSTEM – rückverhängte Gabionenfront
- GREEN TERRAMESH – rückverankertes, begrünbares Steilböschungssicherungssystem zur Hangsicherung
Bei dem rückverhängten Gabionensystem TERRAMESH SYSTEM stellt das Stahldrahtgeflecht sowohl Rückverankerung, Boden, Frontseite und Deckel der Gabione dar.

- Modularer Systemaufbaunach dem Umschlagprinzip
Bei dem begrünbaren Steilböschungssicherungssystem GREEN TERRAMESH, wird die Montage nach dem Umschlagprinzip ausgeführt. Das Stahldrahtgeflecht umhüllt die darüber liegende Bodenschicht und die zur Frontsicherung notwendige verlorene Schalung aus Baustahl mit dem vormontierten Erosionsschutz.
Anstelle des frontseitigen Bodens können die Elemente auch mit Steinen verfüllt werden.

- Übersteile Ufereinfassung mit GREEN TERRAMESH
GREEN
Vollflächig begrünbares Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH
GREEN TERRAMESH ist ein vorgefertigtes Modulsystem aus sechseckigem, doppelt gedrehtem Drahtgeflecht mit Duplexschutz. Die Systemkomponenten setzten sich aus dem Drahtgeflecht, einer geschweißten Stahlgittermatte, vorgebogenen Neigungsdreiecken
aus Rundstahl, Abspannhaken aus Rundstahl und einer Erosionsschutzmatte zusammen. Alle Bauteile sind werkseitig vormontiert und werden bauseitig nur noch aufgestellt und mit geeignetem Erdreich lageweise verfüllt.
Als Erosionsschutzmatte stehen 2 Produktvarianten zur Verfügung:
- Typ EARTH verfügt über eine Erosionsschutzmatte aus Polypropylen (PP)-Gewebe
- Typ WATER über ein unverrottbares Kunststoffwirrgelege.
Um möglichst wirtschaftliche Lösungen bieten zu können, kann zusätzlich zwischen 2 Langzeitzugfestigkeiten des Stahldrahtgeflechtes gewählt werden:
- Typ LIGHT weist eine Langzeitzugfestigkeit von mindestens 35 kN/m auf
- Typ STANDARD von mindestens 50 kN/m auf.

- Begrünbare Ansichtsfläche bis 70° Böschungsneigung
Alle GREEN TERRAMESH Systeme eignen sich für vielseitige Stützkonstruktionen mit einer begrünbaren Ansichtsfläche und resultierenden Neigungen von 45-70°.
Anwendungsgebiete für GREEN TERRAMESH:
- Böschungsbewehrung mit begrünter Ansichtsfläche von 45°, 60°, 65° und 70°
- Beidseitige Ufereinfassungen (Typ WATER) von 45° und 60°
- Bewehrte Lärmschutzwände

- Werkseitig vormontierte GREEN TERRAMESH Elemente
Vorgefertigtes Modulsystem GREEN TERRAMESH

Technische Daten
Frontausführung | Begrünbar |
Draht | Doppelt gedrehter Stahldraht |
Drahtbeschichtung | Dickverzinkung mit einer Galmac – Legierung ZN-Al 5%
und einer zusätzlichen PVC - Kunststoffummantelung |
Drahtdurchmesser | LIGHT 2,2 mm / 3,2 mm inkl. Beschichtung
STANDARD 2,7 mm / 3,7 mm inkl. Beschichtung |
Maschenweite | ca. 8 x 10 cm |
Stahlgittermatte | Rundstahl mit Durchmesser 8,0 mm |
Neigungsdreiecke | Rundstahl mit Durchmesser 8,0 mm |
Abspannhaken | Rundstahl mit Durchmesser 6,0 mm |
Erosionsschutzmatte | Kunststoffwirrgelege oder Polypropylen (PP)-Gewebe |
Neigungswinkel | 45 - 70° |
Standardabmessungen
Einbindelänge*
|
Ansichtsbreite | Senkrechte Höhe/Senkrechte Ansichtsfläche |
---|---|---|
2,0 m | 3,0 m | 0,58 m bei Neigungswinkel 45° / 1,74 m2 0,70 m bei Neigungswinkel 60° / 2,10 m2 0,73 m bei Neigungswinkel 65° / 2,19 m2 0,76 m bei Neigungswinkel 70° / 2,28 m2 |
3,0 m | 3,0 m | |
4,0 m | 3,0 m | |
5,0 m | 3,0 m | |
6,0 m | 3,0 m |
*Abweichende Einbindelänge nach Absprache möglich.
DUO
Schutzwallsystem TERRAMESH DUO
TERRAMESH DUO ist ein vielseitig einsetzbares Schutzwallsystem, welches auf der GREEN TERRAMESH-Technologie für Steilböschungssysteme basiert. Die erdverfüllten Wälle erfüllen verschiedenste Schutzfunktionen wie:
- Steinschlagschutz
- Anfahrschutz
- Lärmschutz und
- Lawinenschutz
Das System TERRAMESH DUO ist wie GREEN TERRAMESH bereits werksseitig vormontiert und besteht in den Grundkomponenten ebenfalls aus einem doppelt gedrehten Stahldrahtgeflecht mit Duplexschutz, geschweißten Stahlgittermatten mit Neigungsdreiecken und Abspannhaken als verlorene Schalung sowie einem Erosionsschutzgewebe.
Bei TERRAMESH DUO sind aber auf beiden Seiten aufklappbare Frontelemente in der Neigung 70° vorhanden. Die einzelnen Elementlagen sind so dimensioniert, dass durch den schichtweisen Aufbau ein prismatischer Wall entsteht.

- Vielseitig einsetzbares Schutzwallsystem
Als Schutzwall gegen Steinschläge, Geröll-. Schnee- und Schlammlawinen bietet TERRAMESH DUO ein besonders hohes Sicherheitspotential. Auf Grund der fast unbegrenzten Energieaufnahmekapazität des Systems bietet TERRAMESH DUO sogar einen wirkungsvollen Schutz gegen mehrfache, sehr starke Einschläge, ohne dass das Schutzwallsystem verformt bzw. statisch geschädigt wird.
Als Lärmschutzwand bietet TERRAMESH DUO dank der erdverfüllten Struktur und einer vollflächigen Begrünung eine besonders hohe Schallreduktion. Im Gegensatz zu konventionellen Lärmschutzwällen benötigt TERRAMESH DUO nur eine vergleichsweise geringe Aufstandsfläche, behält aber weiterhin ein natürliches, ansprechendes Erscheinungsbild.
Wie auch bei den anderen TERRAMESH-Systemtypen ist der Bau von TERRAMESH DUO Schutzwällen einfach, günstig und ohne Spezialtechnik möglich. Auch größere Höhen sind auf Basis des dargestellten Systems statisch sicher herstellbar.

- Wallsystem auf Basis der GREEN TERRAMESH Technologie
Vorgefertigtes Modulsystem TERRAMESH Duo

- Vorgefertigtes Modulsystem TERRAMESH DUO
Technische Daten
Lagenanzahl | Höhe in m | Aufstandsbreite in m | Kronenbreite in m | Endvolumen pro lfm in m3 |
---|---|---|---|---|
1 | 0,76 | 1,99 | 1,46 | 1,311 |
2 | 1,52 | 2,54 | 1,46 | 3,040 |
3 | 2,28 | 3,09 | 1,46 | 5,187 |
4 | 3,04 | 3,65 | 1,46 | 7,767 |
5 | 3,80 | 4,21 | 1,46 | 10,773 |
6 | 4,56 | 4,77 | 1,46 | 14,204 |
7 | 5,32 | 5,33 | 1,46 | 18,061 |
TERRAMESH DUO Frontneigung beidseits 70°. Die Frontneigungen 60° und 65° und weitere Höhen bitte anfragen.
Weitere Lagen werden mit jeweils 2 Einzelelementen und einer Einbindelänge nach Statik hergestellt.
SYSTEM
Steilböschungssystem mit integrierter Gabionenfront TERRAMESH SYSTEM
TERRAMESH SYSTEM ist ein vorgefertigtes Modulsystem aus sechseckigem doppelt gedrehtem Drahtgeflecht mit Duplexschutz. Das SYSTEM besteht aus einer Gabionenfront, die bauseitig aufgeklappt wird, sowie der Stahldraht-Rückverankerung. Alle Bauteile sind werkseitig vormontiert und bilden eine solide Einheit.
Das TERRAMESH SYSTEM eignet sich für vielseitige Stützkonstruktionen mit einer Steinansichtsfläche und resultierenden Neigungen von 45 – 90°.
Anwendungsgebiete für TERRAMESH SYSTEM:
- Böschungsbewehrung mit gestufter Ansichtsfläche bis 70°
- Bewehrte Wänden von 70° bis 90°
- Beidseitige Ufereinfassungen
- Bewehrte Lärmschutzwände

- Vormontiertes Steilböschungssystem mit einer integrierten Gabionenfront
Vorgefertigtes Modulsystem TERRAMESH SYSTEM

Technische Daten
Frontausführung | Gabione |
Draht | Doppelt gedrehter Stahldraht |
Drahtbeschichtung | Dickverzinkung mit einer Galmac – Legierung ZN-Al 5% und einer zusätzlichen PVC - Kunststoffummantelung |
Drahtdurchmesser | 2,7 mm / 3,7 mm inkl. Beschichtung |
Maschenweite | ca. 8 x 10 cm |
Resultierender Neigungswinkel |
45 - 90° |
Standardabmessungen
Einbindelänge * |
Gabionenbreite | Gabionentiefe | Gabionenhöhe |
---|---|---|---|
2,0 m | 2,0 m | 0,8 m und 1,0 m | 0,5 m und 1,0 m |
3,0 m | 2,0 m | 0,8 m und 1,0 m | 0,5 m und 1,0 m |
4,0 m | 2,0 m | 0,8 m und 1,0 m | 0,5 m und 1,0 m |
5,0 m | 2,0 m | 0,8 m und 1,0 m | 0,5 m und 1,0 m |
6,0 m | 2,0 m | 0,8 m und 1,0 m | 0,5 m und 1,0 m |
* Abweichende Einbindelängen nach Absprache möglich.
Vorgefertigtes Modulsystem TERRAMESH SYSTEM
Vorteile
Die Vorteile der TERRAMESH Steilböschungssysteme:
- Langlebiges Gesamtsystem
- Robuste Materialien
- Einfache und schnelle Montage
- Geringer Personal- und Maschineneinsatz
- Keine spezielle Verbindungstechnik erforderlich
- Sicheres, umhüllendes Gesamtsystem
- Wirtschaftliche Bauweise
- Vollständig kraftübertragung ohne Verbindungstechnik

- Verdichteter Ober- und Verfüllboden beim Systemtyp GREEN TERRAMESH

- Kombination verschiedener Systemlösungen
Fachberatung
Technische Fachberatung und Anwendungstechnik
Sie suchen noch die passende Lösung, oder haben Fragen zur Anwendung und Ausführung?
Gerne stehen Ihnen unsere Technischen Fachberater zur Seite.
Wir begleiten Sie bei Ihrer Bauaufgabe von der Planung und Ausschreibung über die Einweisung und Erklärung der Bauverfahren, bis zur Überwachung der fachgerechten Ausführung. Die Erstellung einer prüffähigen Statik gehört ebenso zu unserem Service, wie die Betreuung vor Ort um den individuellen Besonderheiten Ihre Baumaßnahme gerecht zu werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Zusammen finden wir die passende Lösung!

Herr Ralf Ziegler
Leiter Anwendungstechnik Geokunststoffe
Tel:+49 (0) 911 64200-28 ralf.ziegler×beco-bermueller.deVideo
GREEN TERRAMESH – Mit Hochgeschwindigkeit zur Steilböschung!
Im Rahmen eines realen Versuchsaufbaues wurde die GREEN TERRAMESH Systemlösung installiert. Der Aufbau zeigt die Geschwindigkeit bei der Verarbeitung von GREEN TERRAMESH.
Durch die werksseitigen Vormontage und das handhabungssicher System ist die einfache und schnelle Montage auf der Baustelle möglich.
GREEN TERRAMESH optimiert die Bauzeit für eine wirtschaftliche Bauweise.
GREEN TERRAMESH – rückverankertes, begrünbares Steilböschungssicherungssystem
GREEN TERRAMESH ist eine innovative und wirtschaftliche Lösung für den Bau von begrünbaren Steilböschungssystemen. Das System basiert auf dem Prinzip des lagenweisen Aufbaus nach der Umschlagmethode.
Die GREEN TERRAMESH Systemlösung bildet Ansichtsfläche und Bewehrung in einer durchgängigen Konstruktionsweise. Damit lassen sich Frontneigungen von 45° - 75° und Bauhöhen bis zu 30 m realisieren.
Das System besteht aus einem doppelt gedrehtem Stahldrahtgeflecht, einer aussteifenden Stahlgittermatte und einer Erosionsschutzmatte aus Polypropylen - Gewebe. Die Besonderheit von GREEN TERRAMESH: Alle Hauptkomponenten sind bereits werksseitig vormontiert und das Aufstellen erfolgt einfach und schnell.
Mit dieser Technik lassen sich begrünbare Steilböschungssysteme sicher, einfach und schnell erstellen.
Praxisberichte
Böschungssicherung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH
Nach starken und langanhaltenden Niederschlägen kam es zu Hangrutschungen entlang einer Verbindungsstraße. Im Rahmen der Sanierung sollte eine übersteile Böschung im Bauverfahren "Bewehrte Erde" instand gesetzt werden. Zur Ausführung kam das Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH mit einer Frontneigung von 70° und Bermen. Zum Praxisbericht

- Sanierung einer Hangrutschung an der Trailhöfer Straße in Murrhardt.
Böschungsabfangung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH
Im Rahmen der Errichtung einer neuen Deponiezufahrt musste die steilabfallende, bestehende Deponiezufahrt an die neue Trasse angeschlossen werden. Auf einer vergleichsweise kurzen Strecke musste dabei ein großer Höhenunterschied überwunden werden. Die Lösung für die Steilböschung des Verkehrsweges war der Einsatz von "bewehrte Erde Systemen" und Winkelprofilen.
Als das zur Ausführung kommende System zur Böschungsabfangung (Länge ca. 55 m, maximaler Höhenunterschied ca. 9,5 m) wurde das GREEN TERRAMESH Steilböschungssystem ausgewählt.
Zum Praxisbericht

- Integration der GREEN TERRAMESH – Systemlösung bei der Realisierung der Erschließungsmaßnahme des neuen Deponieabschnittes. Errichtung einer neuen Deponiezufahrt.
Referenzen
Referenzen
Alle Referenzen in der Übersicht:
Sanierung Hangrutschung der Zufahrtsstraße
Sanierung einer Hangrutschung in Trailhof
Sanierung einer Hangrutschung in Berchtesgaden
Warstein B516 Belecke-Rüthen Böschungs- und Deckensanierung
Hochwasserschutzmaßnahme an der Zschopau
Erstellung einer Steilböschung am Aufsprunghügel der kleinen Schanze in Oberhof
Steilböschung für ein Regenrückhaltebecken mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH
Steilböschung an einer Baustraße zur kleinen Schanze in Oberhof
Steilböschungssicherung für Deponie ZAK in Kaiserslautern
Wendehammer-Steilböschung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH in 70° Frontneigung
Ausbau der B410 Daleiden Dasburg
Gewerbegebiet Schönenberg-Kübelberg Mehlpfuhl
BEGREEN Steilböschungssysteme
Mit BEGREEN Steilböschungssystemen lassen sich begrünbare Steilböschungssysteme mit Frontneigungen bis zu 70° realisieren. Das primäre, statische Bewehrungselement ist ein Geogitter.... Zum Produkt
BEGRID TG Geogitter. Bodenbewehrung und Flächenstabilisierung
Geogitter der BEGRID TG -Reihe werden aus hochwertigem Polypropylen (PP) hergestellt. Sie sind monolithisch, biaxial gestreckt und knotensteif. Diese Struktur macht BEGRID TG Geogitter äußerst robust und widerstandsfähig.... Zum Produkt
BEFORCE PH 55 Polypropylengewebe
BEFORCE Polypropylengewebe werden bevorzugt zur Flächenstabilisierung und Tragfähigkeitserhöhung im Bereich des Straßen- und Verkehrswegebau eingesetzt.... Zum Produkt
Wir sind für Sie da
Geokunststoffe

Herr Björn Grote
Vertriebsleiter Geokunststoffe
Telefon: +49 (0) 911 64200-22bjoern.grote@beco-bermueller.de
Herr David Ernst
Vertrieb Geokunststoffe Deutschland Süd
Telefon: +49 (0) 911 64200-70david.ernst@beco-bermueller.de
Herr Ralf Ziegler
Leiter Anwendungstechnik Geokunststoffe
Telefon: +49 (0) 911 64200-28ralf.ziegler@beco-bermueller.deProduktinfos
Weiterführendes Informationsmaterial zu diesem Produkt
Videos
Rückverankertes, begrünbares Steilböschungssicherungssystem
Downloads
Systemlösungen Deponiebau. PDF
Praxisbericht: Böschungssicherung im Bereich der Rutschung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH in 70° Frontneigung. PDF
Praxisbericht: Integration der GREEN TERRAMESH – Systemlösung bei der Realisierung der Erschließungsmaßnahme des neuen Deponieabschnittes. . PDF
Prospekt Hochwasserschutz mit Geokunststoffen. PDF
Prospekt TERRAMESH Systemlösungen. PDF
Praxisbericht: Böschungssicherung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH. PDF
Praxisbericht: Böschungsabfangung mit dem Steilböschungssystem GREEN TERRAMESH. PDF
Katalog Geotechnische Systemlösungen. PDF
Services
Verwendungsbereiche
Diese Produkt ist im Bauprojekt mehrfach nutzbar:
Newsletter abonnieren
Wir informieren Sie regelmäßig über unser Unternehmen, neue Produkte, interessante Angebote sowie über Messen und Veranstaltungen.