SMASHCOURT Tennisplätze basieren auf dem Konstruktionsprinzip eines ungebundenen Spielbelages. Das System besteht aus synthetischem Kunstrasen und rotem Quarzsand. Die roten Polyethylen-Fasern von SMASHCOURT sind 12 mm lang und wurden so gestaltet, dass sie sich unter Belastung kräuseln und mit dem Sand eine geschlossene und stabile Oberfläche bilden.
Einer der großen Vorzüge in Bezug auf Spielerlebnis und Pflege sind die weißen Linien. Die Linien werden ebenfalls aus langlebigen Monofilamentgarnen hergestellt, sind jedoch 2 mm länger als die roten Fasern und bleiben so stets sichtbar über dem Quarzsand stehen. Die Linien sind dadurch auch im aktiven Spielbetrieb gut erkennbar. Der in den Kunstrasen eingearbeitete Sand gewährleistet ein natürliches Erscheinungsbild des Tennisplatzes und eine optimale Bespielbarkeit. Mit der Korngröße von 0,3 mm - 0,8 mm bietet der SMASHCOURT Sand eine hervorragende Tragfähigkeit und den von Spielern gewünschten Gleiteffekt. Die Kornstruktur unterstützt die gute Entwässerung des Spielbelages und ermöglicht damit eine ganzjährige Nutzung.
Damit der Sand möglichst naturgetreu wirkt, wurden die Farbpigmente in einem besonderen Verfahren in die Körner eingeschmolzen. So hebt sich der SMASHCOURT Sand in Langlebigkeit und UV-Beständigkeit maßgeblich von anderen eingefärbten Sandtypen ab.