Steildach
Steildächer haben eine Dachneigung von mehr als 20° und sind die wohl populärste Dachform. Gegenüber Flachdächern bieten sie einige klare Vorteile. Steildächer benötigen keine aufwändige Entwässerung, verfügen über eine hohe Stabilität und je nach Ausführung der Dachhaut über eine dauerhafte Witterungsbeständigkeit. Zudem erhöhen sie bei einem Dachausbau die Geschossfläche. Für die Dacheindeckung stehen eine Vielzahl an Baustoffen wie Dachsteine, Dachziegel, Schiefer und Metall zur Verfügung.
Steildächer mit metallischer Dachhaut bieten Architekten und Bauherren die Möglichkeit, Gebäudehüllen aus einem Guss zu realisieren. Mit Metallverkleidungen aus Titanzink, Aluminium, Kupfer oder Edelstahl gestalten sie Dächer, Fassaden oder ganze Gebäude mit monolithischem Charakter. Um die Vorteile solcher Dachkonstruktionen langfristig zu gewährleisten, nutzt man je nach Dachaufbau Unterdeckbahnen, Abstandsgewirke oder strukturierte Trennlagen als Ventilationsschicht zwischen Dachkonstruktion und Metalleindeckung.

Wir sind für Sie da
Martin Grassler
Ing.
+43 660 8700042