Beco Bermüller

Brückenwiderlager

Der ursprünglich nur bei Bogenbrücken verwendete Begriff Brückenwiderlager wird heute im Tiefbau für jede Konstruktion genutzt, die den Erddamm gegen die Brückenöffnung abschließt. Widerlager dienen als stützendes Bauteil für den Brückenüberbau und tragen die Vertikallasten aus Eigengewicht und Verkehr sowie die horizontalen Lasten aus Wind und Bremsvorgängen in den Untergrund ab. Zudem müssen sie die aus dem Erddamm ankommenden Lasten, wie den Erddruck, sicher aufnehmen.

Die Sicherung angrenzender Steilböschungen sowie die Widerlager selbst können konventionell in Betonbauweise oder mit Geogittern als Kunststoff-Bewehrte-Erde (KBE) errichtet werden. Eine weitere Möglichkeit bietet der Einsatz von innovativen Steilböschungssystemen. Zur Entwässerung der erdberührten Flächen und Hinterfüllung der Brückenbauwerke werden spezifizierte Drainagegitter und Drainagematten verwendet.

Brückenwiderlager
Startseite 5 Anwendungen 5 Tiefbau 5 Brückenwiderlager

Alle Produkte im Bereich Brückenwiderlager

drainagegitter
Brückenwiderlager
BEDRAIN Drainagegitter
BEDRAIN Drainagegitter sind druckstabile Drainagegitter aus Polyethylen hoher Dichte (PEHD) mit ein- oder beidseitig aufkaschiertem Vliesstoff, speziell für Entwässerungsanwendungen unter hohen Druckbelastungen.
drainagematten
Brückenwiderlager
BEDRAIN Drainagematten
BEDRAIN Drainagematten bestehen aus einem dreidimensionalen Wirrgelege aus Polypropylen (PP) - Monofilamenten. Eingesetzt werden sie für Entwässerung (Drainage), als Flächendrainage, in Dachbegrünungssystemen, im Grundmauerschutz und im Deponiebau und Tunnelbau.
hangrutschsanierung
Brückenwiderlager
TERRAMESH Steilböschungssysteme
Bei den TERRAMESH Systemen ist das Bewehrungsmaterial ein Gittergeflecht aus ­doppelt gedrehtem Stahldraht. Dieser ist mit einem Duplexschutz aus einer Dickver­zinkung, bestehend aus einer Galmac-Legierung, sowie mit einer zusätzlichen Polimac-Kunststoffbeschichtung ausgerüstet.

Technischer Fachberater

Sven Müller

PLZ 80 – 85 | 90 – 97

BECO+49 (0) 174 3050062

Technischer Fachberater

Burkhard Reker

PLZ 32 – 36 | 40 – 48 | 50 – 67

BECO+49 (0) 174 3050053

Technischer Fachberater

Jörg Waldenmaier

PLZ 68 – 79 | 86 – 89

BECO+49 (0) 174 3050060

Technischer Fachberater

Ralf Pape

PLZ 20 – 31 | 37 – 38 | 49

BECO+49 (0) 174 3050057

Geschäftsführer

Martin Grassler

Ing.

BECO+43 660 8700042