TERRAMESH Steilböschungssysteme
Der gestiegene Flächenbedarf im Infrastrukturbau erfordert platzsparende, kostengünstige und optisch ansprechende Lösungen für übersteile Böschungen und Wandkonstruktionen.
Kunststoff-Bewehrte-Erde-Systeme (KBE) bieten eine ökologische und ökonomische Methode, um solche Konstruktionen mit attraktiver Frontgestaltung zu realisieren. Dabei verbessern robuste Bewehrungsmaterialien wie Stahl und eine hohe Vormontage die Standsicherheit. Das TERRAMESH System integriert Ansichtsfläche und Bewehrung, wobei Neigung und Gestaltung anpassbar sind.
Ihre Vorteile mit TERRAMESH Böschungssicherung
Langlebiges Gesamtsystem durch robuste Materialien
Einfache und schnelle Montage
Geringer Personal- und Maschineneinsatz
Allgemein
- Einfaches Baustellenhandling: Die Elemente werden gefaltet und flach palettiert in der jeweils gewünschten Frontgestaltungsvariante geliefert. Sie können händisch an ihren Einsatzort getragen und dort einfach ausgerichtet werden.
- Schneller Systemaufbau: Am Einbauort werden die Elemente aufgefaltet und die vormontierte Front wird aufgeklappt. Durch die als Baubehelf fungierenden, vormontierten Neigungsdreiecke kann die Front leicht aufgestellt werden. Benachbarte Elemente werden kraftschlüssig am horizontalen und vertikalen Stoß verklammert.
- Hohe Handhabungssicherheit: Aufgrund der Vormontage ist ein händisches Zusammenfügen und Ablängen von Einzelkomponenten auf der Baustelle nicht notwendig. Durch die einfache Falttechnik der vormontierten Elemente und das Einhängen der Abspannhaken gemäß Verlegeanleitung sind Montagefehler des Systems nahezu ausgeschlossen.
Man unterscheidet vier Arten von Systemlösungen:
GREEN TERRAMESH – das rückverankerte, begrünbare Steilböschungssicherungssystem: Die Montage wird nach dem Umschlagprinzip ausgeführt. Das Stahldrahtgeflecht umhüllt die darüberliegende Bodenschicht. Neigung bis 70°.
MINERAL TERRAMESH 5×5 – das rückverankerte, mit Steinen verfüllte Steilböschungssicherungssystem. Neigung bis 85°.
TERRAMESH DUO – die Systemlösung mit beidseitig aufklappbaren Frontelementen, durch deren schichtweisen Aufbau ein Wall entsteht. Neigung bis 80°.
TERRAMESH SYSTEM – rückverhängte Gabionen: Hier stellt das Stahldrahtgeflecht Rückverankerung, Boden, Frontseite und Deckel der Gabione dar. Neigung bis 90°.
Die Vormontage gewährleistet einen zügigen Baufortschritt, auch mit geringem Maschinen- und Personaleinsatz. Die verringerte Bauzeit spiegelt sich vor allem in einem geringeren Einfluss auf Mensch und Natur sowie in den Kosten wider. Zudem können durch das einfache Handling auch schwer zugängliche Bauvorhaben einfach und kosteneffizient bedient werden.
GREEN TERRAMESH Böschungssicherung
GREEN TERRAMESH – das begrünbare Steilböschungssicherungssystem
GREEN TERRAMESH ist ein vorgefertigtes Modulsystem aus sechseckigem, doppelt gedrilltem Drahtgeflecht mit Duplexschutz. Die Systemkomponenten setzen sich aus dem Drahtgeflecht, einer geschweißten Stahlgittermatte als verlorene Schalung, vorgebogenen Neigungsdreiecken aus Rundstahl, Abspannhaken aus Rundstahl und einer Erosionsschutzmatte zusammen. Alle wesentlichen Bauteile sind werkseitig vormontiert und werden bauseitig nur noch aufgestellt, fixiert und mit geeignetem Erdreich lagenweise verfüllt.
Produktvarianten
- Typ EARTH verfügt über eine Erosionsschutzmatte aus beigem Glasfasergewebe
- Typ WATER verfügt über ein unverrottbares Kunststoffwirrgelege
Um möglichst wirtschaftliche Lösungen bieten zu können, kann zusätzlich zwischen zwei Zugfestigkeiten des Stahldrahtgeflechtes gewählt werden:
- Typ LIGHT weist eine Kurzzeitzugfestigkeit von mindestens 35 kN/m und
- Typ REINFORCED von mindestens 50 kN/m auf.
Begrünung
Zur Begrünung des Systems ist der Zwickel hinter der verlorenen Schalung der Front mit vegetativem Boden zu hinterfüllen. Hierfür eignet sich z. B. eine Schotterrasenmischung 0/22 mit vorgemischtem Saatgut für Magerstandorte.
Alle GREEN TERRAMESH Systeme eignen sich für vielseitige Stützkonstruktionen mit einer begrünbaren Ansichtsfläche und resultierenden Neigungen bis 70°. Durch eine Abtreppung mit Bermen können beliebige Neigungen erzielt werden.
MINERAL TERRAMESH Böschungssicherung
MINERAL TERRAMESH 5×5 – Steilböschungssicherungssystem mit Steinfront
Das System MINERAL TERRAMESH ist wie GREEN TERRAMESH bereits werksseitig vormontiert und besteht in den Grundkomponenten ebenfalls aus einem doppelt gedrillten Stahldrahtgeflecht mit Duplexschutz, verzinkten Gabionenstahlmatten (Maschenweite 5 x 5 cm) als verlorene Schalung sowie Neigungsdreiecken und Abspannhaken.
Anders als beim begrünten System GREEN TERRAMESH ist bei MINERAL TERRAMESH kein Erosionsschutznetz in der Front notwendig, da die langfristige Erosionssicherheit der Front durch die Hinterfüllung mit grobem Steinmaterial (Körnung > 80 mm) und dem dauerhaften Stahldrahtgeflecht gewährleistet wird.
Produktvarianten
- Typ LIGHT weist eine Kurzzeitzugfestigkeit von mindestens 35 kN/m und
- Typ REINFORCED von mindestens 50 kN/m auf.
Steinverfüllung
In den Zwickel hinter der Front ist wie bei GREEN TERRAMESH gesondertes Material für die Frontgestaltung einzubauen. Für die Gabionenoptik sollte frostsicheres Sichtsteinmaterial mit einer Mindestkorngröße von 80 mm eingebaut werden und rückseitig durch einen Filtervliesstoff (z. B. BONTEC NW 26) vor Verschlämmung geschützt werden.
Alle MINERAL TERRAMESH Systeme eignen sich für vielseitige Stützkonstruktionen in Gabionenoptik und resultierenden Neigungen bis 85°. Durch eine Abtreppung mit Bermen können beliebige Neigungen erzielt werden.
TERRAMESH DUO
TERRAMESH DUO – das vielseitige Schutzwallsystem
Das System TERRAMESH DUO ist wie GREEN TERRAMESH bereits werksseitig vormontiert und besteht in den Grundkomponenten ebenfalls aus einem doppelt gedrillten Stahldrahtgeflecht mit Duplexschutz, geschweißten Stahlgittermatten mit Neigungsdreiecken und Abspannhaken als verlorene Schalung sowie einem Erosionsschutzgewebe.
Bei TERRAMESH DUO sind aber auf beiden Seiten aufklappbare Frontelemente in der Neigung 60°, 70° und 80° vorhanden. Die einzelnen Elementlagen sind so dimensioniert, dass durch den schichtweisen Aufbau ein prismatischer Wall entsteht.
Als Schutzwall gegen Steinschläge, Geröll-, Schnee- und Schlammlawinen bietet TERRAMESH DUO ein besonders hohes Sicherheitspotenzial. Aufgrund der Energieaufnahmekapazität des Systems bietet TERRAMESH DUO sogar einen wirkungsvollen Schutz gegen mehrfache, sehr starke Einschläge, ohne dass das Schutzwallsystem statisch geschädigt wird.
Als Lärmschutzwand bietet TERRAMESH DUO dank der erdverfüllten Struktur und einer vollflächigen Begrünung eine besonders hohe Schallreduktion. Im Gegensatz zu konventionellen Lärmschutzwällen benötigt TERRAMESH DUO nur eine vergleichsweise geringe Aufstandsfläche, behält aber weiterhin ein natürliches, ansprechendes Erscheinungsbild. Als Lärmschutzvorrichtung ist TERAMESH DUO nach DIN-EN 1793 der Klassifizierung A3/B3 zuzuordnen.
Wie auch bei den anderen TERRAMESH Systemtypen ist der Bau von TERRAMESH DUO Schutzwällen einfach und günstig. Auch größere Höhen sind auf Basis des dargestellten Systems statisch sicher herstellbar.
Daten
GREEN TERRAMESH | MINERAL TERRAMESH 5×5 | |
---|---|---|
Frontausführung | Begrünbar | Steinfüllung |
Draht | Doppelt gedrehter Stahldraht | |
Drahtbeschichtung | Dickverzinkung mit einer Galmac-Legierung ZN-Al 5 % und einer zusätzlichen Polimac-Kunststoffummantelung |
|
Drahtdurchmesser | LIGHT 2,2 mm / 3,2 mm inkl. Beschichtung REINFORCED 2,7 mm / 3,7 mm inkl. Beschichtung |
LIGHT 2,2 mm / 3,2 mm inkl. Beschichtung REINFORCED 2,7 mm / 3,7 mm inkl. Beschichtung |
Maschenweite | ca. 8 x 10 cm | ca. 8 x 10 cm |
Stahlgittermatte | Rundstahl mit Durchmesser 8,0 mm | Gabionenstahl mit Durchmesser 5,0 mm |
Neigungsdreiecke | Rundstahl mit Durchmesser 8,0 mm | Rundstahl mit Durchmesser 8,0 mm |
Abspannhaken | Rundstahl mit Durchmesser 6,0 mm | Rundstahl mit Durchmesser 6,0 mm |
Erosionsschutzmatte | Kunststoffwirrgelege oder Glasfasergewebe |
– |
Neigungswinkel | bis 70° | bis 85° |
Anwendungsbereiche des Steilböschungssystems
Das modulare System TERRAMESH eignet sich für vielfältige Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen des Straßen-, Tief-, Hoch- und Wasserbaus. Durch den geringen Platzbedarf beim Einbau und das einfache Handling ist das System eine hervorragende Lösung, um schwer zugängliche Bauvorhaben einfach und wirtschaftlich zu erschließen.
Radwegerweiterungen
Fahrbahnverbreiterungen
Hangrutschsanierungen
Ufersicherungen
Bau von Rückhaltebecken
Geländeerweiterung
Felswandsicherung
Deponiefußversteilungen
Schutzwälle bei Naturgefahren
Lärmschutzwälle
Böschungssicherungen
Abfangen von Geländesprüngen
Einbau
- Platzierung der Elemente:
Die flach angelieferten Elemente werden auf dem vorbereiteten, verdichteten und tragfähigen Planum positioniert. Die Rückverankerung wird ausgeklappt und niedergelegt. - Montage des Elements:
Das Frontpaneel wird aufgeklappt, mit Neigungsdreiecken stabilisiert und mit Abspannhaken für die gewünschte Frontneigung fixiert. - Verbindung der Elemente:
Zur Fixierung der Einzelemente untereinander werden die Drahtgeflechte mit C-Ringen und einer Hand- oder Hydraulikzange verbunden. - Verfüllung und Verdichtung:
Der Boden wird auf der Bewehrung hinter der Front eingebaut und lagenweise verdichtet. - Abschluss der Lage:
Nach Erreichen der vollen Bauhöhe des Elements wird das überstehende Drahtgeflecht umgeschlagen und fixiert. Weitere Schichten werden gleichartig aufgebaut und erneut verbunden.
Schneller Aufbau mit GREEN TERRAMESH
Das GREEN TERRAMESH System überzeugt nicht nur durch seine Stabilität und Vielseitigkeit, sondern auch durch die äußerst schnelle Montagezeit.
Die reine Montage der 3 Elemente im Video dauerte lediglich 20 Minuten, während die Gesamtbauzeit inklusive Erdarbeiten unter 2 Stunden betrug. Im Video sehen Sie wie schnell und einfach der Aufbau realisiert werden kann!
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt des Bauwesens mit immer weiter zunehmender Wichtigkeit. TERRAMESH Systemlösungen ermöglichen es, Ressourcen effizienter zu nutzen, den CO₂-Ausstoß in der Baubranche zu senken und den Energieaufwand zu verringern.
Umweltverträglich
und EPD-zertifiziert
Lange Lebensdauer
TERRAMESH Systemlösungen verfügen aufgrund ihrer hochwertigen Qualität über eine lange Lebensdauer von 120 Jahren.
Ressourceneinsparung und aktiver Umweltschutz
GREEN TERRAMESH bietet einen natürlichen Lebensraum und absorbiert durch seinen Bewuchs CO2. Die Verwendung von verfügbarem Bodenmaterial verringert den Ressourcenverbrauch und spart Materialtransporte während der Bauphase ein.
Positive Auswirkungen auf die Umgebung
Mit nachgewiesener Schallabsorption sind TERRAMESH Systemlösungen auch in puncto Lärm- und Schallschutz eine vorteilhafte Lösung. Außerdem bietet die begrünte Variante GREEN TERRAMESH eine dauerhafte Vandalismus-Sicherheit gegen Graffiti-Sprayer und die Einsparung von immer wiederkehrenden Sanierungskosten.
Vorteile der TERRAMESH Böschungssicherung
- Langlebiges Gesamtsystem
- Robuste Materialien
- Vollständige Kraftübertragung ohne Verbindungstechnik
- Sicheres, umhüllendes Gesamtsystem
- Einfache und schnelle Montage
- Geringer Personal- und Maschineneinsatz
- Wirtschaftliche Bauweise
Galerie
Weitere Informationen zu:
TERRAMESH Steilböschungssysteme
TERRAMESH Steilböschungssysteme
TERRAMESH Systemlösungen
Produktbroschüre
Systemlösungen Produktprogramm
Gesamtkatalog
Braunsbach – Sanierung nach Sturzflut
Praxisbericht Steilböschungssicherung mit GREEN TE…
Weitere Anwendungsgebiete
Anwendungstechnik Geobaustoffe
Sebastian Schiller
MSc. Geow.
+49 (0) 911 64200-29
sebastian.schiller@beco-bermueller.de
Anwendungstechnik Geobaustoffe
Fridolin Sturm
BSc. Geow.
+49 (0) 911 64200-46
fridolin.sturm@beco-bermueller.de