Soforthilfe
Im akuten Hochwasserfall sind mobile, schnell und einfach herzustellende Maßnahmen gefordert, die die potenziellen Schäden möglichst minimieren. Die hierbei typischerweise verwendeten Schutzsysteme sind mobile Barrieresysteme.
Auch im Tiefbau lassen sich Sofortmaßnahmen ergreifen. Bei einer bevorstehenden Überströmung eines Deiches kann die Infiltration von weiterem Oberflächenwasser und gleichzeitig die rückschreitende Erosion bei eintretender Überströmung verringert werden.
Ebenso kann durch lastverteilende, bewehrte Aufbauten und steife Systeme ein Überbau von durchnässten, gering tragfähigen Böden ermöglicht werden.
Ihre Vorteile
Geobaustoffe – umweltfreundlich und ressourcenschonend
Langlebige, robuste Materialien
Kostengünstige und wirtschaftliche Lösungen
Zeitersparnis und kürzere Bauzeiten
Anwendungen
Barrieren zum Stoppen des Wassers
Mobile Barrieresysteme sind schnell und einfach herzustellende Maßnahmen, um potenzielle Schäden zu minimieren.
1. DEFENCELL Barrieresystem | 2. Schläuche | 3. Mobile Wände | 4. Kissen
Ertüchtigung von Zuwegungen und aufgeweichten Dämmen
Mithilfe von gestreckten Geogittern können Deichverteidigungswege oder neu zu errichtende Zuwegungen selbst bei widrigsten Bodenverhältnissen mit reduziertem Maschinen- und Schüttguteinsatz ertüchtigt werden.
Überströmungsgefährdete, aufgeweichte Dämme können durch den Einsatz von schnell aushärtenden Betonmatten kurzfristig und ohne größeren Erdbau abgedichtet werden. Gleichzeitig verhindern die Betonmatten bei Überströmung eine rückschreitende, tiefgreifende und standsicherheitsgefährdende Erosion.
1. CONCRETE CANVAS Betonmatten | 2. BEGRID TG Geogitter | 3. Mooriger, sumpfiger, gering tragfähiger Boden
Produkte für den Hochwasserschutz
BENTOMAT Tondichtungsbahn
Geosynthetische Tondichtungsbahnen (GTD), auch Bentonitmatten genannt, sind geotextile Verbundstoffe, welche eine mineralische Abdichtungskomponente aus hochquellfähigem Bentonit zwischen zwei vernadelten Geotextillagen einfassen. Die Produkte eignen sich im Hochwasserschutz dort, wo eine abdichtende Wirkung gefordert und das Aufbringen einer Auflastschicht gegen die Quellhebung des Bentonits möglich ist.
CONCRETE CANVAS Betonmatten
CONCRETE CANVAS ist ein flexibler Betonverbundstoff aus zwei Gewebelagen und einer zwischenliegenden Trockenbetonmischung in einer dreidimensionalen Fasermatrix. Durch Zugabe von Wasser härtet die Betonmatte aus und bildet eine dünne, langlebige und dichte Betonschicht. Durch die hohe Robustheit und schnelle Verlegung ist sie im Hochwasserschutz vor allem für Sofortmaßnahmen wie den Erosionsschutz von überströmungsgefährdeten Dammkronen geeignet. Im Wasserbau kann sie überall dort eingesetzt werden, wo eine abdichtende Wirkung bei fehlender Auflastschüttung erforderlich wird.
MACMAT R und R.E.C.S. COCCO Erosionsschutzmatten
MACMAT R und R.E.C.S. COCCO sind kombinierte Wühl-/Erosionsschutzprodukte aus doppelt gedrilltem Stahldrahtgeflecht mit optionaler polymerer Ummantelung und einem Erosionsschutz aus Kunst- oder Naturfaser. Neben der Sicherung der Oberbodenschicht bis zum Anwachsen der Böschung bieten sie einen nachweislichen Schutz vor Grabe- und Wühltieren.
RENO PLUS Flussmatratzen
RENO PLUS Flussmatratzen werden als eine effektive Methode zur Sicherung von Uferböschungen und Gewässersohlen eingesetzt. Bei den Produkten handelt es sich um geringmächtige, boxartige Strukturen aus einem durchgehenden Stahldrahtgeflecht mit einer Unterteilung in Kammern, welche nach dem Aufklappen mit Steinen befüllt werden. Flussmatratzen sind flexibel und passen sich hervorragend an unregelmäßige Uferverläufe an. Sie sind vollständig begrünbar und erfüllen so die Anforderungen an naturnahe Uferlebensräume.
Flussmatratzen bieten langfristig Schutz vor Wühltieren und dienen somit als zuverlässige Ufersicherung.
Anwendungsmatrix
Anwendungen | BENTOMAT Tondichtungsbahn | CONCRETE CANVAS Betonmatten | MACMAT / R.E.C.S. COCCO |
---|---|---|---|
Sohlabdichtung | ● | ● | ● |
Dammkrone | ● | ● |
Praxisbeispiel
Renaturierung Pfrunger Ried
Im Rahmen der Renaturierung des Pfrunger Rieds wurde ein großer Teil des Naturschutzgebiets wieder in seinen Urzustand versetzt. Für die Baumaßnahmen und den späteren Unterhalt mussten auf dem wassergesättigten und extrem schlecht tragfähigen Boden sichere Fahrwege für schweres Gerät angelegt werden.
Die Lösung: ein durch das Geogitter BEGRID TGV bewehrter, schwimmender Weg, der ohne größeren Eingriff in die Umgebung direkt auf den anstehenden Boden gebaut werden konnte.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt des Bauwesens mit immer weiter zunehmender Wichtigkeit. Geobaustoffe bieten mit ihren vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten ökologische und ökonomische Lösungen mit hoher Dauerhaftigkeit.
Geobaustoffe schonen Ressourcen
Die Zunahme von Extremwetterereignissen steht in direktem Zusammenhang mit dem menschlich beeinflussten Klimawandel. Bei der Planung von Hochwasserschutzanlagen sollte deshalb besonderes Augenmerk auf die Auswahl nachhaltiger Materialien und emissionsarmer Systemlösungen gelegt werden. Der Einsatz von Geobaustoffen kann die Energiebilanz eines Bauwerks deutlich verbessern, wodurch wertvolle Ressourcen geschont, Emissionen verringert und der Energieverbrauch gesenkt wird. In vielen Anwendungsbereichen stellen Geobaustoffe eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Bauweisen dar.
Umweltbedenklichkeitsprüfung
Die Produkte haben gemäß M Geok E 2016 eine Prüfung auf Umweltverträglichkeit bestanden und sind größtenteils mit einer Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD) versehen.
Die EPD liefert detaillierte Informationen über die Umweltauswirkungen, die während des gesamten Lebenszyklus eines Bauprodukts entstehen, und ermöglicht so eine umfassende Bewertung des ökologischen Fußabdrucks des Baustoffs.
Vorteile
- Umweltfreundliche und ressourceneffiziente Geobaustoffe
- Hochwertige, langlebige Materialien
- Wirtschaftliche und kosteneffiziente Optionen
- Verkürzte Bauzeiten und erhebliche Zeitersparnis
- Individuelle Beratung für Ihr Projekt
- Maßgeschneiderte Lösungen, abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben
Weitere Informationen zu:
Soforthilfe
Soforthilfe
Hochwasserschutz Systemlösungen
Produktprogramm