Drainagebahnen
Der richtige Umgang mit Wasser spielt im Bauwesen eine essenzielle Rolle. Ein funktionierendes Drainagesystem für anfallendes Grund-, Schichten- und Sickerwasser im Erdbau und an Bauwerken ist genauso erforderlich wie eine ausreichend dimensionierte Entwässerung für Niederschlag und Oberflächenwasser von Gebäuden, Grundstücken und Verkehrsflächen.
Im Hoch- und Tiefbau werden geosynthetische Verbundstoffe, wie Drainagematten, Drainagegitter und Drainagebahnen, standardmäßig als flächenhafte Entwässerung eingesetzt. Als maßgeblicher Bestandteil von Drainagesystemen schützen sie erdberührte Bauwerke und Abdichtungssysteme dauerhaft vor schädigenden Einflüssen durch auftretendes Wasser.
Drainagegitter und Drainagematten bestehen prinzipiell aus einem dreidimensionalen Sickerkörper, welcher je nach Anwendung ein- oder beidseitig mit einem Filtervliesstoff kaschiert ist. Diese Geoverbundstoffe kombinieren die hohe Entwässerungsfähigkeit des Sickerkörpers mit den hervorragenden Filtereigenschaften des Vliesstoffes in einem homogenen Produkttyp.
Die Einsatzgebiete von Drainagebahnen reichen vom Sammeln und Entwässern von Sickerwasser im Erdbau des Straßen- und Tunnelbaus über die Entwässerung der Bauwerkshinterlüftung an Brückenwiderlagern und erdberührten Bauwerksteilen im Straßen- und Tunnelbau bis hin zum Ersatz mineralischer Dränschichten in Oberflächenabdichtungssystemen im Deponiebau.

Alle Produkte im Bereich Drainagebahnen
Wir sind für Sie da
David Ernst
Pascal Guth