Beco Bermüller

Dichtungsbahnen

In allen Bereichen des Hoch- und Tiefbaus, in denen es um den Schutz von Infrastruktur, Bauwerken, Umwelt und Wasser geht, sind Dichtungsbahnen meist Teil der Lösung. Dies gilt insbesondere im Deponie-, Tunnel- und Wasserbau. Von der Zuordnung her fallen Dichtungsbahnen unter die Gruppe der Geokunststoffe. Sie bilden dort einen eigenen Bereich und unterteilen sich in Kunststoffdichtungsbahnen, Geosynthetische Tondichtungsbahnen (GTD), auch Bentonitmatten genannt, und Quellmitteldichtungsbahnen.

Kunststoffdichtungsbahnen sind nicht wasserdurchlässig und werden je nach Anwendungsgebiet aus PEHD oder PELD in verschiedenen Materialdicken und Oberflächenstrukturen gefertigt. Geosynthetische Tondichtungsbahnen sind mineralische Dichtungselemente, welche aus zwei Lagen Geotextil bestehen, zwischen denen ein hoch quellfähiges Tonmineral (Bentonit) eingelagert ist.

Dichtungsbahnen

Alle Produkte im Bereich Dichtungsbahnen

Concrete Canvas Betonmatten
Dichtungsbahnen
CONCRETE CANVAS Betonmatten
CONCRETE CANVAS ist ein flexibler Beton-Verbundstoff, der in Verbindung mit Wasser aushärtet und eine dünne, langlebige, dichte und feuerfeste Betonschicht bildet. Im Wesentlichen handelt es sich also um Beton als Rollenware.
Dichtungsbahn
Dichtungsbahnen
COVER UP Dichtungsbahnen
COVER UP Dichtungsbahnen werden besonders im Bereich des Deponiebau und der Sanierung von Altlasten als temporäres Abdichtungselement eingesetzt.
bentonitmatten kaufen
Dichtungsbahnen
BENTOMAT Tondichtungsbahnen
Geosynthetische Tondichtungsbahnen (GTD), auch Bentonitmatten genannt, sind geotextile Verbundstoffe, die seit Jahren mit Erfolg als natürliche Abdichtung gegen Flüssigkeiten und Gase in verschiedensten Anwendungsgebieten eingesetzt werden.

Anwendungsgebiete für Dichtungsbahnen

Besonders Kunststoffdichtungsbahnen und geosynthetische Tondichtungsbahnen sind als Abdichtungsmedium gegenüber Wasser, Kraftstoffen und Sickerwässern von besonderer Bedeutung. In allen Anwendungsbereichen, in denen es um Abdichtung und Sicherheit geht, existieren regulatorisch und qualitativ hohe technische Anforderungen an das Dichtungssystem und die Einzelkomponenten.

Die höchsten Maßstäbe für Dichtungsbahnen gelten im Deponiebau. In den Systemen zur Oberflächenabdichtung werden die technisch hochwertigsten Kunststoffdichtungsbahnen und Bentonitmatten mitunter auch als Kombinationsdichtung eingesetzt.

Dichtungsbahnen kommen auch im Bereich des Straßen- und Verkehrswegebaus für den Grundwasserschutz sowie für Regenrückhaltebecken und Speicherbecken zur Anwendung. Im Wasserbau übernehmen sie bei Gewässern, Flüssen, Kanälen, Flutpoldern und Dämmen die Dichtungsfunktion für den Hochwasserschutz.

betonsanierung

Vertrieb Geobaustoffe

David Ernst

Vertrieb Geobaustoffe

Pascal Guth

Vertrieb Geobaustoffe

Zanfina Qatani

Anwendungstechnik Geobaustoffe

Fridolin Sturm

BSc. Geow.